
Kurs-Beschreibungen
Osteoporose – Training für Betroffene und auch präventiv.
Die Kombination aus Herz-Kreislauf-Training und einer gezielten Gymnastik wirkt einer Reduzierung der Knochendichte entgegen
Yoga – Yoga ist eine traditionelle asiatische Bewegungs- und Dehnungsform. Yoga stärkt den Körper, reduziert Stress und steigert die Körperwahrnehmung
Hatha-Yoga – Ein Zweig des Yoga, der kräftigende Übungen nutzt, um die Lebensenergie zu bewahren und zu kanalisieren
Yin Yoga – das sanfte Yoga. Im Gegensatz zu den meisten Yoga-Stilen, bei denen die Muskulatur aktiviert wird, zielt Yin Yoga darauf ab, die Muskeln zu entspannen und die Faszien zu dehnen
Functional Training – Functional Training verbessert mittels komplexer Übungen die Bewegungsqualität und beugt Verletzungen vor. Ein Trainingsschwerpunkt liegt auf der Rumpf-Stabilität und Koordination
Battle Ground – Functional Training im feinsten Bootcamp-Modus – hier wird gepowert bis der Schweiß in Strömen läuft
Step 1 / Step 2 – Choreographische Übungen mit dem Step nach mitreißender Musik. Hierbei werden Beine, Po und Ausdauer trainiert. Step 1 ist für Einsteiger und Geübte geeignet, Step 2 für Fortgeschrittene
Rückenfit – Übungen zur Stabilisierung der Wirbelsäule und Kräftigung der gesamten Rückenmuskulatur
Body Workout – Ein Ganzkörper-Training mit und ohne Kleingeräten wie Hanteln, Tubes und Thera-Bändern, das den Körper strafft und stärkt und die Kondition verbessert
Spinning – Radfahren zu motivierender Musik in der Gruppe. Ein individuelles Ausdauertraining, das Herz und Kreislauf auf Touren bringt
Fatburner – Intensives Konditionstraining mit und ohne Choreographien. Für alle, die viele Kalorien verbrennen wollen
Push & Pull – Kraft-Ausdauertraining mit Langhanteln in der Gruppe. Steigert Kraft und Muskelwachstum, formt den Body und macht jede Menge Spaß!
Zumba – Mischung aus Tanz, Aerobic und Intervalltraining nach latein-amerikanischen Klängen. Für alle, die das Tanzen lieben
Pilates – Mit den Übungen von Joseph Pilates bringen sich Hollywood-Stars in Form. Ein Schwerpunkt des Trainings liegt in der Körpermitte („Powerhouse“) und in der Atmung
BBP – Kräftigende und abwechslungsreiche Übungen für eine flachen Bauch, schlanke Beine und einen schönen Po
Mobility – Das Training kombiniert verschiedene Beweglichkeitsübungen, die den Bewegungsradius des Körpers vergrößern. Dazu gehören Flexibilität, Gleichgewicht und Kraft
Rücken-Beckenboden – Ein kräftiger Beckenboden trägt und stützt die Organe des Bauchraums, wie ein starker Rücken, die Wirbelsäule schützt und hält. Wichtig für ein positives Körpergefühl und eine gute Körperhaltung
Stretching-Faszien – Training für die Bindegewebs- strukturen. Meist werden federnde Bewegungen mit unterschiedlichen Dehnungen kombiniert
Forever Young – Abwechslungsreiches Ganzkörper- training mit und ohne Kleingeräten, geeignet für jedes Alter. Für alle, die jung bleiben oder sich jung fühlen möchten
Fit in den Tag – Ein ruhiges Ganzkörper-Training, geeignet für alle, die sanft, entspannt und gut gedehnt mit einem schönen Körpergefühl in den Tag starten wollen
Hula-Hoop – Das Training mit dem Reifen ist kinderleicht, macht Spaß und trainiert ganz nebenbei effektiv die Körpermitte. Ideal für alle, die sich einen flachen Bauch und eine schlanke Taille wünschen
Jumping – Ein schweißtreibendes Ganzkörpertraining, verbessert insbesondere Ausdauer, Koordination, Balance und Muskelkraft – und macht außerdem großen Spaß
Easy-Jumping – Ideal für alle, die das Training auf dem Trampolin kennenlernen und mit Spaß und Leichtigkeit ihre Kraft und Kondition langsam aufbauen wollen
Core – Effektive Übungen für die gesamte Körpermitte. Schultern, Bauch, Rücken und Po werden auf vielfältige Weise trainiert
Reha-Rückengymnastik – Geschlossene Gruppen im Rahmen des Rehasports. Teilnahme nur mit ärztlicher Verordnung möglich